Kinder- und Jugendhilfe in herausfordernden Zeiten! mit Politischer Bildung, Empowerment und Partizipation gestalten - Seminarreihe

Kinder- und Jugendhilfe in herausfordernden Zeiten!
mit Politischer Bildung, Empowerment und Partizipation gestalten -– 2000/22

Seminarreihe in Kooperation Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V. im Rahmen der Arbeit im Kompetenznetzwerk für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft. Die Durchführung wird gefördert vom Bundesprogramm Demokratie leben!

Der Anspruch an die Kinder- und Jugendhilfe ein Ort für politische Bildung zu sein, scheint in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels immer dringender.
Doch was tun, wenn keiner mehr Bock auf Politik hat?
Wie können Kinder- und Jugendeinrichtungen Orte für Empowerment, Partizipation und gesellschaftliche Teilhabe werden?
Was brauchen Fachkräfte, um gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen, Räume für Selbstwirksamkeit und Selbstorganisation zu schaffen?

In der mehrmoduligen Reihe begeben wir uns auf eine selbstbestimmte Reise, die Lust auf Einmischen und Mitmischen macht.
Herausforderungen und Krisen werden zu Chan-cen und Möglichkeitsräumen für Eigenverantwortung und Selbstermächtigung, die im eigenen Ar-beitsfeld mit den Kindern und Jugendlichen fortge-setzt werden kann.

Weitere Infos

Anlagen