Es gehört zum Selbstverständnis offener Kinder- und Jugendarbeit allen jungen Menschen Angebote machen zu wollen. Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz, das im Juni 2021 in Kraft getreten ist, hat diesen Anspruch bekräftigt, in dem es mit sofortiger Wirkung erklärt hat, dass Angebote nach § 11 SGB VIII auch für junge Menschen mit Behinderungen zugänglich und nutzbar sein sollen.
Der Fachtag stellt theoretische sowie praktische Ansätze einer behinderungssensiblen offenen Arbeit vor und bietet Raum für Austausch und kollegiale Weiterentwicklung der eigenen Angebote.
Inhalte
• Input zum „Index für die Jugendarbeit zur Inklusion von jungen Menschen mit Behinderungen“ (Prof. Dr. Thomas Meyer)
• Input zum Modellprojekt „Inklusion in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit“
• Workshops zu den Themen Elternarbeit, Mobilität, Behinderungsformen, Finanzierung und Organisationsentwicklung
• Vernetzung und Austausch unter Fachkräften
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus freien und öffentlichen Trägern der Jugendarbeit
Veranstaltende
Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)
Fachverband Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit Brandenburg e.V.
Stephanus gGmbH
Projekt „ferien-inklusiv“