Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit, Tagungen, Kursreihen, Qualitätsmanagement

Arbeit(en) mit dem Qualitätshandbuch, aber wie?

Die Teilnahme an beiden Terminen ist verbindlich.

1003/23Das Handbuch ‚Qualitätsmanagement der Berliner Jugendfreizeiteinrichtungen unterstützt die Fachkräfte in der offenen Kinder- und Jugendarbeit dabei, die Schwerpunkte und Ziele der Jugendarbeit in pädagogisches Handeln zu übersetzen. Es ist ein bewährtes Instrument zur Selbstevaluation, das eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Arbeit in den Jugendeinrichtungen sichert. In dem Workshop erkunden wir gemeinsam den konkreten Mehrwert, den das Handbuch für die praktische Arbeit hat. Sie erfahren, wie Sie und Ihr Team Gewinn aus der Arbeit mit dem Handbuch ziehen, Herausforderungen meistern und gute Lösungen finden können. Das Seminar möchte Lust darauf machen, das Handbuch als praxisnahen Leitfaden für die alltägliche Arbeit in der Einrichtung zu nutzen. Es wird die Möglichkeit geben, eigene Kernaktivitäten zu entwickeln. Die im Handbuch eingebundenen Tipps und Materialien, z. B. Fragebögen, Checklisten, Fördermöglichkeiten und Sozialraumerkundungen, werden vorgestellt und nach Bedarf besprochen und vertieft.
Info
Termine17.05.2023, 31.05.2023
ZielgruppeFachkräfte der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit aus Berlin
Teilnahmezahlmaximal 14
Dozent/inReinhilde Godulla
VerantwortlichJohanna Dietrich
OrtJagdschloss Glienicke
Anmeldeschluss 05.04.2023