Kindertagesbetreuung und Frühe Bildung, Konsultationskitas: Good Practice

Konsultationstag zum Thema: Landesprogramm „Kitas bewegen - für die gute gesunde Kita“ (LggK)

Im Rahmen des Landesprojekts „Konsultationskitas des Landes Berlin“

4324_/23Die Konsultation ist ein besonderes Fortbildungsformat und findet direkt in der „Konsultationskita Die Insel (JAO e.V.)“ statt. Der Konsultationstag bietet Ihnen die Möglichkeit mit Kolleginnen und Kollegen anderer Kitas gemeinsam die Kita kennen zu lernen und sich über eigene Praxiserfahrungen in der Arbeit im Landesprogramm „Kitas bewegen - für die gute gesunde Kita“ (LggK) auszutauschen. Die Konsultation umfasst einen Hausrundgang soweit möglich mit anschließendem Fachgespräch. Seit 2015 bietet die Kita Konsultationen zum Landesprogramm an und nutzt den Qualitätsentwicklungskreislauf, den Referenzrahmen und die Methoden-bausteine des Lggk um pädagogische Prozesse zu entwickeln, Ziele und Maßnahmen zu erarbeiten und diese zu evaluieren. Themen zu denen wir uns gerne mit Ihnen austauschen möchten sind: Beteiligung von Kindern und Eltern an einer gesundheitsfördernden Ernährungs- und Esskultur in der Kita Beteiligung und selbstbestimmtes Handeln von Kindern in einem gesundheitsfördernden Kita-Alltag Gesundheitsförderndes Führen und Leiten als Gesundheitsaspekt in der Arbeit mit Mitarbeiter:innen Im Jahr 2011 hat für Jugend zuständige Berliner Senatsverwaltung das Projekt: „Konsultationskitas des Landes Berlin“ ins Leben gerufen. Unter dem Motto: „Berliner Bildungsprogramm live – Pädagogische Qualität praxisnah erleben!“ bieten die beteiligten Kitas Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit eines fachorientierten Erfahrungsaustauschs zu verschiedenen Schwerpunkten in ihrer Arbeit mit dem Berliner Bildungsprogramm an (www.konsultationskitas.de). Zeit: 09:00-13:00
Info
Termine12.09.2023
ZielgruppePädagog:innen aus Kitas, Fachberatung, Kindertagespflege
Teilnahmezahlmaximal 15
Dozent/inAndrea Frick
VerantwortlichJohanna Dishur
Ortinhouse: Kita „Die Insel“ Nantesstr. 69, 13127 Berlin
Anmeldeschluss 30.08.2023