2012/21 | In dieser Seminarreihe werden unterschiedliche Methoden zur kollegialen Supervision und Teamarbeit vorgestellt und anhand von Beispielen der eigenen Praxis erprobt. Das Seminar richtet sich an Fachkräfte, die ihre Arbeitserfahrungen reflektieren und ihre Kenntnisse und ihr Methodenrepertoire erweitern und für die eigene Professionalisierung und die ihres Teams einsetzen möchten. An insgesamt vier Seminartagen werden folgende Themen behandelt: Teamentwicklung. Kollegialer Austausch/Beratung. Fallarbeit. Qualitätsentwicklung. Wir arbeiten in einem vertraulichen, geschützten Rahmen systemisch-lösungsorientiert, u. a. mit Methoden aus der systemischen Strukturaufstellung und der kollegialen Beratung. Die fachlichen und persönlichen Ressourcen der Teilnehmenden sind ein wichtiger Bestandteil und eigene Praxisbeispiele aus dem Arbeitsfeld der Jugend(sozial)arbeit sind ausdrücklich erwünscht. |
---|---|
Info | |
Termine | 25.08.2021, 27.10.2021, 01.12.2021, 12.01.2022 |
Zielgruppe | Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit aus Berlin und Brandenburg |
Teilnahmezahl | maximal 12 |
Dozent/in | Gabriela Fütterer, Johanna Dietrich |
Verantwortlich | Gabriela Fütterer |
Ort | INA.KINDER.GARTEN gGmbH, Wilhelm-Kabus-Str. 42-44/Haus 6.1, Treppenhaus A, 10829 Berlin |
Anmeldeschluss | 16.06.2021 |
Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)
Königstr. 36 B
14109 Berlin
Tel.: 030/48481-0
Fax: 030/48481-120