Kindertagesbetreuung und Frühe Bildung

Entwicklung der Organisation und Teams

DatumSeminarThema
20.04.2023 - 26.05.20234713/23Achtsamkeit als Stressprävention im pädagogischen Alltag – Grundseminar
21.04.2023 - 10.09.20234827/23Praxisanleitung und -begleitung am Lernort Praxis für Fachkräfte im KOKIB Kontext
26.04.2023 - 27.04.20234800/23Und wie ist das mit der Aufsichtspflicht?
27.04.2023 - 13.12.20234655d/23Hohe Professionalität braucht Support!
02.05.2023 - 07.11.20234655e/23Hohe Professionalität braucht Support!
15.05.2023 - 17.05.20234851/23Als Erzieher/in gesund bleiben: Möglichkeiten zur positiven Bewältigung von Stress
25.05.2023 - 04.07.20234826/23Schätze heben – Mentoring in der Teilzeitausbildung zur/zum Erzieher/in
05.06.2023 - 06.06.20234722/23Mit Sinn und Zweck zur Wirkung – was Sinnerleben und Organisationszweck in Kitas bewirken können
05.06.2023 - 05.09.20234853/23Gestärkt durch die Krise(n): Wie Fachkräfte & Familien den Alltag & seine Krisen gelingend meistern
13.06.2023 - 14.06.20234720/23KOKIB-Werkstatt 1
15.06.2023 - 16.06.20234850/23Wege aus der Stressspirale finden: Wenn der Mensch zur Ruhe kommt, dann wirkt er
21.06.2023 - 21.06.20233652/23Zusatztagung der Fachberatung Kindertagespflege in Berlin: Ergänzende Kindertagespflege
21.06.2023 - 22.06.20234723/23Mit Sinn und Zweck zur Wirkung – was Sinnerleben und Organisationszweck in Kitas bewirken können
12.07.2023 - 13.07.20234721/23KOKIB-Werkstatt 2
06.09.2023 - 07.09.20234656/23Fachforum: Kindertagespflege in Brandenburg
11.09.2023 - 12.09.20234551/23Herausforderungen und Krisen mit innerer Stärke und Stabilität meistern
13.09.2023 - 13.09.20234711a/23Online – Qualitätsentwicklung im Diskurs (QiD) Perspektive Fachberatung
14.09.2023 - 15.09.20234775/23Gewaltfreie Kommunikation in der Kita
16.09.2023 - 17.09.20234870/23Persönliche Ressourcen entdecken und im Alltag nutzen
18.09.2023 - 18.09.20234888/23Was dürfen wir überhaupt noch?
20.09.2023 - 21.09.20234801/23Und wie ist das mit der Aufsichtspflicht?
05.10.2023 - 06.10.20234799/23Starke Fachkraft – starke Kinder – starke Welt
12.10.2023 - 17.11.20234714/23Achtsamkeit als Stressprävention im pädagogischen Alltag – Aufbauseminar
16.10.2023 - 28.11.20234747/23Klare Teamführung – gewaltfreie und ressourcenorientierte Kommunikation als Instrument für Kitaleitungen
15.11.2023 - 17.11.20234805/23Rechtlicher Rahmen und die Eröffnung von pädagogischen Entscheidungsspielräumen
20.11.2023 - 21.11.20234828/23Brücken bauen im Mentoring oder in der Praxisanleitung – vom echten Verstehen zur gemeinsamen Lösung
29.11.2023 - 29.11.20234711c/23Online: Qualitätsentwicklung im Diskurs (QiD) Fachberatung und Leitung von Kindertagseinrichtungen im Austausch
30.11.2023 - 01.12.20234610/23Eine diskriminierungssensible Haltung in der Kita erlangen und den Blick für Ausgrenzung schärfen
30.11.2023 - 15.03.20243711/23Kitaleitung in Berlin – Werkstatt landesspezifische Grundlagen für die Leitungspraxis
05.12.2023 - 06.12.20233717/23Tagung Kita-Fachberatung Berlin
06.12.2023 - 07.12.20234802/23Und wie ist das mit der Aufsichtspflicht?