Datum | Seminar | Thema |
---|---|---|
24.05.2022 - 25.05.2022 | 5350/22 | Fallverstehen und Risikoeinschätzung bei Kindeswohlgefährdung |
13.06.2022 - 14.06.2022 | 6355/22 | Junge Menschen mit Beeinträchtigung und Kinderschutz |
21.06.2022 - 22.06.2022 | 6363/22 | Entgleisungen in der frühen Eltern-Kind-Beziehung |
22.06.2022 - 22.06.2022 | 6356/22 | Handel mit und Ausbeutung von Minderjährigen |
23.06.2022 - 23.06.2022 | 6383/22 | KiTs im Fokus - Austausch der Berliner Kriseninterventions - und Kinderschutzteams |
27.06.2022 - 28.06.2022 | 6364/22 | Sicherer in der Gefährdungseinschätzung von Säuglingen und Kleinkindern mit psychisch auffälligen Eltern |
23.08.2022 - 24.08.2022 | 6379/22 | Radikalisierte Familien und Kinderschutz – Impulse und Handlungsoptionen für sozialpädagogische Fachkräfte |
29.08.2022 - 31.08.2022 | 6358/22 | N Stolpersteine im Überprüfungs- und Gefährdungsbereich in der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Trägern |
29.08.2022 - 30.08.2022 | 6352/22 | Deeskalationstraining für mehr Handlungssicherheit in gewaltförmigen Konfliktsituationen |
05.09.2022 - 06.09.2022 | 6353/22 | ‚Nein heißt nein – Sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen |
19.09.2022 - 20.09.2022 | 6354/22 | Migrationssensibler Kinderschutz |
11.10.2022 - 12.10.2022 | 6359/22 | Sexualisierte Gewalt im digitalen Raum – Prävention und Intervention |
12.10.2022 - 14.10.2022 | 5355/22 | N Qualitätssicherung durch Verfahrensstandards im Kinderschutz |
12.10.2022 - 13.10.2022 | 6351/22 | Verwobene Stränge: Gender, Sexualisierte Gewalt & Täter(innen)strategien |
13.10.2022 - 05.12.2022 | 6357/22 | N ‚Kinderschutz und Partizipation sind keine Widersprüche |
03.11.2022 - 04.11.2022 | 6382/22 | U Resilienz stärken – Selbstsorge als Voraussetzung für eine achtsame Arbeit in der Jugendhilfe und im Kinderschutz |
15.12.2022 - 16.12.2022 | 6372/22 | Auflagen, Aufträge und Kontrollen im Überprüfungs- und Gefährdungsbereich – Fallworkshop |
Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)
Königstr. 36 B
14109 Berlin
Tel.: 030/48481-0
Fax: 030/48481-120