Datum | Seminar | Thema |
---|---|---|
11.08.2022 - 12.08.2022 | 6513/22 | Persönlichkeitsstörungen: Erkennen, verstehen und sicher handhaben |
17.08.2022 - 18.08.2022 | 6518/22 | Konstruktive Gespräche mit Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe |
05.09.2022 - 06.09.2022 | 6539/22 | ONLINE: Motivierende Gesprächsführung als unterstützende Methode in der Begleitung von Veränderungen |
05.09.2022 - 05.09.2022 | 6528/22 | Mehr Wirkung erzielen durch das eigene Auftreten: Status und Statusausdruck |
07.09.2022 - 08.09.2022 | 6541/22 | ONLINE: Frühe Kindheit, Bindung und Beziehung in der pädagogischen Praxis |
22.09.2022 - 23.09.2022 | 6536/22 | Bewältigungsstrategien bei Teamkonflikten |
22.09.2022 - 19.10.2022 | 6516/22 | Psychisch ‚auffällige Eltern in den Hilfen zur Erziehung |
26.09.2022 - 26.09.2022 | 6502/22 | Fachforum „Qualitätssicherung in Medienpädagogik und Medienbildung“ |
10.10.2022 - 11.10.2022 | 6506/22 | Digitale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen |
24.10.2022 - 25.10.2022 | 6517/22 | Deeskalation: Kreative Lösungen im Konfliktfall |
10.11.2022 - 09.12.2022 | 6524/22 | Konfliktmanagement – Einführung in den Prozess und die Methoden der Konfliktbearbeitung |
14.11.2022 - 15.11.2022 | 6511/22 | Emotionale Krisen und intrapsychische Konflikte professionell begleiten |
Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)
Königstr. 36 B
14109 Berlin
Tel.: 030/48481-0
Fax: 030/48481-120