Grußwort der Senatorin und des Ministers

Bildvergrößerung: testbild für oben links
Senatorin Günther-Wünsch und Minister Freiberg © SFBB

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe,

für das Jahr 2024 freuen wir uns sehr, Ihnen das neue Fort- und Weiterbildungsprogramm des Sozialpädagogischen Fortbildungsinstituts Berlin-Brandenburg (SFBB) vorstellen zu dürfen. Das SFBB steht Ihnen als Fachkraft in beiden Ländern mit einem umfassenden Angebot an zeitgemäßen und praxisnahen Fortbildungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld zur Seite.

Das Fortbildungsprogramm umfasst vielseitige Formate wie Fachtagungen, Seminare und Fachgespräche, die sowohl vor Ort als auch digital und regional zugänglich sind. Die Gestaltung basiert auf einer eingehenden Bedarfsanalyse bei Trägern und Einrichtungen sowie auf Ihrem Feedback zu vergangenen Seminaren.

In den Arbeitsfeldern Kindertagesbetreuung und Frühe Bildung, Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Fachdienste der Jugendämter und Jugend(sozial)arbeit finden Sie ein breites Spektrum an Angeboten. Zusätzlich werden in den "Verbindenden Themen" zielgruppenübergreifende Aspekte behandelt, von inklusiver Jugendhilfe bis zu Themen wie Partizipation, Teilhabe, Diskriminierungssensibilität, Migration, Prävention und Kinderschutz.

Besonderes Augenmerk richtet das SFBB auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und Krisen. In Diskursen, Fachveranstaltungen und anhand von Best-Practice-Beispielen zur Demokratieförderung werden vielfältige Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, um im Alltag unterstützend tätig zu sein. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, werden auch im Laufe des Jahres Seminare aktualisiert und neu konzipiert.

Wir freuen uns besonders, Ihnen noch eine Neuerung mitteilen zu können. Das SFBB ermöglicht ab dem Fortbildungsprogramm 2024 eine digitale Anmeldung. Wir sind überzeugt, dass das für Sie den Zugang zu den Fort- und Weiterbildungsangeboten erheblich erleichtert.

Alle relevanten Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Website des SFBB oder im vierteljährlich erscheinenden Newsletter. Wir begrüßen Ihr Interesse und Ihre Teilnahme am SFBB-Programm. Möge es Ihnen zahlreiche Impulse für Ihre berufliche Weiterentwicklung bieten, damit Sie Kinder, Jugendliche und ihre Familien bestmöglich unterstützen können.

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Günther-Wünsch                       Steffen Freiberg

Senatorin                                                   Minister
für Bildung, Jugend und Familie                für Bildung, Jugend und Sport