Verbindende Themen

Auftrag

Für die übergreifenden, komplexeren Arbeitsaufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe brauchen die Fachkräfte aus allen Arbeitsfeldern sozialpädagogische Kompetenzen im Dialog mit Familien,  für Gesprächsführung, Moderation und  Netzwerkarbeit, Wissen und Fertigkeiten für die  Leitung von Einrichtungen und Diensten, sowie Diversitykompetenz und Selbstmanagement.

Die Fortbildungsangebote im fachbereichsübergreifenden Programmteil richten sich deswegen auch an die der Kinder- und Jugendhilfe benachbarten Bereichen Schule, Gesundheitswesen, Arbeitsförderung, Justiz etc. Die Begegnung der unterschiedlichen Berufsgruppen  - und Regionen - in gemeinsamen Veranstaltungen ist programmatisches Ziel der erforderlichen Kooperation in der Praxis.

Mit  Fachtagungen, Seminaren und Workshops werden aktuelle fachlich-konzeptionelle Entwicklungen aufgegriffen: es geht um Anregungen für veränderte Konzepte und um die Erweiterung der Fach- und Handlungskompetenzen der Fachkräfte.

Entwicklungsaufgaben
Querschnittsthemen des Kinder- und Jugendhilfeauftrages - sind  Bildung, Integration und Teilhabe sowie Vielfalt und Differenz sowie die geschlechterreflektierte und diskriminierungskritische Perspektive und Lebensweltorientierung.
Schlüsselkompetenzen sozialpädagogischen Handelns wie Gesprächsführung, Beraten, Konfliktlösung, Vernetzen und Moderieren; hierzu wird in Veranstaltungsreihen oder längerfristigen Weiterbildungen Fachwissen und Handlungskompetenz erworben, ergänzt, aktualisiert, vertieft und spezialisiert.
Aktuelle fachpolitische Themen ergeben sich aus Gesetzesnovellierungen, Politikentscheidungen und  gesellschaftlichen Entwicklungen, die unmittelbar auf die Lebenslagen der Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe Einfluss haben. Ziel  der Veranstaltungen ist Information und Orientierung sowie Identifikation von Unterstützungsbedarfen der Praxis.

Zum Online Angebot

Weiterführende Links:

Diese Links führen zu externen Webseiten, die nicht Bestandteil des SFBB Angebotes sind.
www.jugendhilfeportal.de
www.akjstat.tu-dortmund.de
www.destatis.de
www.dji.de
www.agj.de
www.bildungsserver.de
www.bertelsmann-stiftung.de
www.boschstiftung.de
www.dbjr.de
www.bmbf.de
www.bmfsfj.de
www.bagljä.de
www.bagfw.de
www.staedtetag.de
www.kreise.de/landkreistag
www.dstgb.de
www.lag-tanz-berlin.de