Gesprächsgestaltung – Moderieren, Visualisieren, Beraten

Gesprächsgestaltung – Moderieren, Visualisieren, Beraten

Die professionelle Gestaltung von analogen und digitalen Kommunikationssituationen ist eine Basiskompetenz für die Fachkräfte aller Arbeitsbereiche­ der­ Kinder- ­und­ Jugendhilfe­ mit großen­ Auswirkungen­ auf Kinder, Jugendliche und ihre Familien.
Die Veranstaltungen in diesem Themenfeld sollen neben der methodischen Kompetenzentwicklung auch immer die partizipative, inklusive und aktivierende Haltung der Fachkräfte fördern, damit Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer Selbstwirksamkeit und in ihren sozialen Kontexten gestärkt werden können. Neben Angeboten für die Gesprächs- und Beziehungsgestaltung zu den Zielgruppen stehen auch die Kommunikation im Team und Settings wie Teamberatungen im Fokus. Auch das professionelle Auftreten und die Wirkung vor Publikum z.B. in Form von Visualisierungen können in Fortbildungen dieses Themenbereiches reflektiert und geübt werden.

In allen Veranstaltungen ist Raum für einen kollegialen Aus­tausch der Fachkräfte aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe unter Einbeziehung ihrer Kenntnisse der gesamten Lebenswelt der Kinder, Jugendlichen und Familien. Auch die Stärkung der Fachkräfte untereinander und ihrer Resilienz ist ein wichtiger verbindender Faktor.

Gerne können Sie folgende Materialien nutzen:

Anlagen