JOBs

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.


Dauerausschreibungen:

Das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) hat den Auftrag der Fort- und Weiterbildung für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in Form von Präsenzveranstaltungen sowie in diversen Onlineangeboten, z.B. Onlinetagungen und Onlineseminare. Insbesondere bei Online-Veranstaltungen mit vielen Teilnehmenden (z.B. Fachtage) besteht ein erhöhter Bedarf an Seminarassistenz für die Referent*innen.

Dafür suchen wir ab sofort

Unterstützung zur Seminar-/ Fortbildungsassistenz, an einzelnen Tagen, halb-/ganztags z.B. als studentische Hilfskraft bzw. frei-/nebenberuflich auf Honorarvertragsbasis

Hierfür soll ein Pool an Hilfskräften aufgebaut werden, die von uns geschult werden.

Was ist die Aufgabe?

  • Hintergrundsupport
  • Monitoring des Chats
  • Parallelrecherche und Einspeisen von Informationen in Chat
  • Beantwortung von Fragen der Dozierenden und z. T. der Teilnehmenden
  • Einrichtung und Betreuung von Breakoutrooms
  • Bedienen und Einbinden von weiteren externen Online-Tools, wie Votingtools, Dokumentationstools, Memoboards etc.

Welche Voraussetzungen sind notwendig?

  • Erste Erfahrung mit Moderationen, Kennen von Moderationstechniken sowie Interesse an Erwachsenenbildung
  • Technische Ausstattung: eigener stabiler Internetzugang, eigene Endgeräte (PC/Laptop, Mikrofon, Kamera, Telefon)
  • Sichere Kenntnisse zu den gängigen Betriebssystemen auf verschiedenen Endgeräten (Windows 7- 10, macOS, Android)
  • Sichere Kenntnisse zu den gängigen Browsern (Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari, Edge)
  • Gute Kenntnisse zu der jeweiligen Videokonferenzsoftware (kann auch einmalig durch uns vermittelt werden)
  • Sichere Kommunikation mündlich und schriftlich
  • Dienstleistungsorientiertes Auftreten gegenüber unseren Teilnehmenden und Dozent*innen
  • Kompetenz, ggf. auch unter Zeitdruck fokussiert und ruhig zu bleiben
  • Möglichkeit zur frei-/nebenberuflichen Tätigkeit auf Honorarvertragsbasis (keine dauerhafte Beschäftigung)

Wann findet der Einsatz statt?

  • Das SFBB fragt den Pool an Hilfskräften bei Bedarf rechtzeitig im Voraus an. Die Stoßzeiten sind morgens/vormittags zu Seminarbeginn sowie ganztags bei großen Veranstaltungen

Für Rückfragen und zum Einsenden der Initiativbewerbung steht Ihnen ingrid Fliegel zu erreichen unter Mail: ingrid.fliegel@sfbb.berlin-brandenburg.de, Tel.: 030 48 48 1 - 321 gerne zur Verfügung.


Dozent*innen des SFBB

Als Landesinstitut, dessen Auftrag in der berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildung der Fach- und Leitungskräfte in der Kinder- und Jugendhilfe, der Eingliederungshilfe und der Jugendämter sowie der Teilhabefachdienste besteht, suchen wir immer wieder qualifizierte und erfahrene Honorardozent/innen. Gleichermaßen freuen wir uns über interessierte Kolleg/innen, Projekte, Institutionen und Träger, die im Rahmen einer Kooperation mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung, aber auch innovativen Ideen und praktischen Erfahrungen die Angebote der Fort- und Weiterbildung des SFBB bereichern möchten.

Wenn Sie Fachexpertise praxisbezogen vermitteln, innovative Best Practise Beispiele multiplizieren oder berufsfeldrelevante Reflexionen vermitteln können, freuen wir uns auf Ihren Impuls. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurückmelden Auf unserer Homepage finden Sie hier, welche/r Fortbildungsreferent/in für welche Themen zuständig ist und nehmen sie Kontakt auf.

Für uns ist zentral, dass den Teilnehmer/innen in unseren verschiedenen Veranstaltungsformaten (Seminare, Tagungen und Netzwerktreffen in Präsenz und Online) fachlich aktuell qualifizierte, praxis- und arbeitsfeldbezogene Fortbildung und Moderation von hoher Qualität, mit methodischer Vielfalt, hohem Beteiligungsanspruch aus einer inklusiven und diskriminierungssensiblen Haltung angeboten wird. Unsere erfahrenen Fortbildungsreferent/innen unterstützen Sie bei der Konzeptionierung und Planung Ihres Angebots.

Im SFBB bieten wir mit unserer räumlichen und technischen Ausstattung gute Rahmenbedingungen. Das Jagdschloss Glienicke ist Teil der preußischen Schlösserlandschaft und kann auch für mehrtägige Angebote mit  Übernachtung in unserem Schlossgebäude genutzt werden. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Übernachtung und Verpflegung erhalten Dozent/innen zum Selbstkostenpreis.

Gleichermaßen erbringen wir Angebote in den Regionen und Inhouse, mit Partnerorganisationen sowie Online. Auch hier wird die Infrastruktur von uns gestellt.

Ihr Honorarsatz richtet sich nach den von Ihnen eingebrachten Qualifikationen, Art und Inhalt des Angebots, den entsprechenden Honorarregelungen des SFBB sowie nach der geltenden Honorarverordnung des Landes Berlin.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht und stehen für Nachfragen gerne zur Verfügung.

 

Jagdschloss Glienicke

Königstr. 36 b

14109 Berlin – Wannsee

www.sfbb.berlin-brandenburg.de

Tel:+49 (0)30 - 48481 – 0