Kulturelle Bildung ist kein Add-on… sondern grundlegender Ausdruck qualitätsvoller Bildung! (Fachtagstitel 2022). Kulturelle Bildung ist ein wichtiger Teil der Lebenswelt und von allgemeiner Bildung, denn künstlerisch-kreative Tätigkeiten ermöglichen Kindern, sich selbst und die Welt kennenzulernen und über sinnlich-körperliches Handeln zu erfahren.
Unsere Kooperationspartner wie die Landesmusikakademie Berlin, das KinderKünsteZentrum, die Alice Salomon Hochschule Berlin, Theater & Kita (Tuki), die Musikakademie Rheinsberg oder geräusch(musi:k) werden mit zahlreichen Angeboten den Teilnehmenden Perspektiven eröffnen, um vielfältige Bildungsprozesse selbst zu erfahren und folglich aktiv eine Atmosphäre schaffen und fördern zu können, die einen sinnlich-forschend gestalteten Kita-Alltag zulässt.
In Kooperation mit der ASH ist die Langzeitqualifizierung „aesth paideia – Kulturelle Bildung in der frühen Kindheit“ für pädagogische Fachkräfte und Künstler/innen für den Herbst 2023 in Vorplanung. Die Langzeitqualifizierung mit Zertifikatsabschluss „Frühe kulturelle Bildung – eine interdisziplinäre Weiterbildung“ ist bereits gestartet und endet 2024.